Multisensormelder mit intelligenter Technologie und langer Lebensdauer zur Erkennung von Rauch und CO.
Der kombinierte Rauch- und Kohlenmonoxidmelder erkennt sicher und zuverlässig Rauchkonzentration und gleichzeitig das gefährliche Kohlenmonoxid.
Verschiedene Alarmtöne bei der Erkennung von Rauch oder Kohlenmonoxid
Multisensormelder mit intelligenter Technologie - kombinierter Schutz und weniger Fehlalarme
Fest verbaute Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren - Lithiumbatterie und Gerät besitzen jeweils eine Lebensdauer von 10 Jahren; kein Batteriewechsel erforderlich
Alarmspeicher - schnell blinkende LED informiert darüber, ob der Alarm ausgelöst wurde, seitdem er das letzte Mal geprüft/zurückgesetzt wurde
„Test“-Taste und -LED - einfache Überprüfung des kontinuierlichen Batterie-und Funktionsstatus
„Hush“-Taste zur Stummschaltung - ermöglicht es, den Rauchmelder für ca. 10 Minuten vorübergehend in eine weniger
sensible Einstellung zu setzen
Warnung bei Ende der Lebensdauer des Melders - Alarmausgabe (Zwitscherton) bei Ende der Lebensdauer und wenn Austausch des Geräts notwendig
Technologie mit optischem Sensor
Lauter 85-Dezibel-Alarm
Befestigung mit einer Zentralschraube - schnellere und einfachere Montage
10 Jahre Herstellergarantie
Stromquelle Lithiumbatterie
Sensortyp Optisch
Modell WFPCO
Stromversorgung Fest verbaute Lithiumbatterie
Temperaturbereich 0 ºC bis +40 ºC
Luftfeuchtigkeitsbereich Bis zu 90 % relative Luftfeuchtigkeit (RH)
Lagerung und Transport -20 ºC bis +60 ºC und 5–95 % relative Luftfeuchtigkeit (RH) ohne Betauung
Abmessungen 130 x 130 x 33mm
Gewicht 185g
Garantie 10 Jahre
Zulassungen
UL-zertifiziert nach EN 14604 und EN 50291-1:2010
CE-getestet und -zertifiziert