Bei dem Ei Electronics Funkmodul Ei600MRF handelt es sich um die neueste Generation von Funkmodulen für die Rauch- und Hitzewarnmeldern der Ei600er Serie. Durch einfaches Einstecken eines Funkmoduls können Rauchmelder der Modelle Ei650W / Ei650iW, Ei650C, Ei650iC und der Hitzemelder Ei603TYC per Funk vernetzt werden.
Löst ein funkvernetzter Melder Alarm aus, sendet das Funkmodul entsprechende Daten an alle mit ihm durch Hauscodierung verbundenen Geräte. Innerhalb kürzester Zeit befinden sich alle Geräte im Alarmmodus.
Easy Entry
Mithilfe der neuartigen "Easy-Entry-Funktion" kann die Hauscodierung für die gesamte Gruppe durch Drücken des Hauscodierungsknopfes an einer einzigen Einheit aktiviert werden. Dies vereinfacht das Hinzufügen zusätzlicher Einheiten in ein bestehendes Funksystem.
Buddy Missing
Bei der "Buddy-Missing-Funktion" (Funkgruppenüberwachung) wird durch eine Überwachungsfunktion alle 20 Stunden überprüft, ob die Funkgruppe noch vollständig ist. Werden eine oder mehrere Einheiten aus der Gruppe entfernt, wird dies durch die verbleibenden Warnmelder angezeigt.
Diagnosefunktion
Mit dem Ei Electronics Funkmodul Ei600MRF können Melderspezifische Daten aus einer Funkgruppe ausgewertet werden. Dazu wird eine Downloadeinheit benötigt, die in Kombination mit einer Software über ein Notebook oder Tablet (ab Windows XP) arbeitet. Durch diese Auswerteeinheit können nützliche Informationen von Rauch-, Hitze- und CO-Warnmeldern über das Funknetzwerk erfasst und analysiert werden. Es werden Informationen wie Alarmereignisse, Entfernen der Warnmelder und Ende der Batterielebenszeit erfasst.
Besonderheiten des Ei Electronics Funkmoduls Ei600MRF
Leichte Montage per Hand durch modulares Design
Hauscodierung zur Kommunikation mit vernetzten Systemkomponenten
Batterieversorgung über eigene Lithium-Batterie (1.600 mAh)
Easy-Entry-Funktion erleichtert das Einbinden neuer Einheiten in bestehende Funksysteme
Buddy-Missing-Funktion, zeigt das Entfernen einer Einheit aus dem System an
Wichtige Information: Alle Funkmodule kommunizieren miteinander! Eine Vernetzung verschiedener Rauch-, Hitze- und Kohlenmonxidwarnmelder in einem System ist damit problemlos möglich
Das Funkmodul besitzt eine eigene, fest eingebaute Lithium-Batterie mit mind. 10 Jahren Lebensdauer (1.600 mAh)
Einsatztemperatur
0˚C bis + 40˚C
Lagertemperatur
- 10˚C bis + 60˚C
Feuchtigkeit
15 % bis 95 % rel., keine Betauung
Vernetzung
31 (bis zu 12 RWM empfohlen*)
Frequenz
868,499 MHz
Funk-Anzeige
blaue LED = Funkaktivität und Housecode
grüne LED = Funküberwachung-Setup
rote LED = Anzeige Buddy Missing
Repeater-System
MST Multi Signal Technologie: Alle Funkmodule kommunizieren miteinander, d. h. ein empfangenes Alarmsignal wird an alle anderen Funkmodule weitergesendet
Hauscodierung
16,8 Mio. Kombinationen – daher keine Probleme mit benachbarten Systemen
Reichweite
150 m bis 200 m auf offener Fläche
Standards
DIN EN 14604 / DIN 14676 / CE 0889 / ISO 9001:2000
Zulassung
VdS 3515 (G211009)
Garantie
5 Jahre
* plus Hitzewarnmelder und Zubehör; Änderungen vorbehalten